Hauptmenü
Nach Feststellung des Bedarfs gilt es, das richtige Produkt in geeigneter Weise einzuführen:
Zeitig, um eine Lösung nicht unnötig zu verzögern. Aber auch konstruktiv und planvoll, um Probleme zu vermeiden.
Das KaPlan Team begleitet diesen Prozess vom Anfang bis zum Erfolg:
Technische Grundüberlegungen
KaPlan sieht grundsätzlich 2 Varianten der Einführung vor:
Lokale Installation auf eigenem Server, bei vollständiger Vernetzung und eigener IT-
Hosting: Betrieb ohne eigene Vernetzungs-
Wir empfehlen Ihnen das Hosting.
In manchen Fällen -
Vor-
Zeitplanung
Nach der Bestellung tritt das KaPlan Team mit Ihnen in einen engeren Dialog, um den besten Zeitpunkt für die Einführung zu finden: Dies hängt insbesondere vom Schulungstermin ab: Im Falle des Hostings kann die Basisschulung an einem Tag erfolgen (Folgetage optional buchbar), bei Lokalinstallation erfolgt am 1. Tag die Installation auf Server und PCs sowie die Definition der Gemeindedaten in der Datenbank, am 2. Tag die Basisschulung.
In jedem Fall sollten zum Schulungstermin möglichst viele Pfarrsekretärinnen und weitere Nutzer von KaPlan anwesend sein !!